anrufenAnfahrtKontaktTerminteilen
Unsere
Sprechzeiten »
0 71 41 / 92 34 50
Kontakt aufnehmen
Wilhelmstraße 61
71638 Ludwigsburg

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.

Nicht-invasive Pränataldiagnostik

Fetale Echokardiographie


Mit der fetalen Echokardiographie kann das Herz des ungeborenen Kindes untersucht werden. Herzfehler zählen zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Es können Lage und Größe des Herzens, Morphologie der Herzkammern und -herzklappen sowie zuführende Venen und abgehende große Gefäße beurteilt werden.
Die hochauflösende Ultraschalluntersuchung mit Dopplersonographie ist ab der 13. SSW möglich, das Herz des Kindes ist dann aber noch recht klein. Daher kann die Untersuchung zu einem späteren Zeitpunkt (20. bis 22. SSW) wiederholt werden. So lassen sich ca. 85 Prozent aller angeborenen Herzfehler frühzeitig erkennen.

Bei folgenden Risikofaktoren ist eine fetale Echokardiographie dringend zu empfehlen:

  • familiärer Vorbelastung
  • vorbestehender Erkrankung der Mutter (Diabetes, Epilepsie etc.)
  • Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Cortison), Drogen, Alkohol
  • Infektionen der Mutter
  • auffälliger Nackentransparenzmessung
  • Herzrhythmusstörungen
  • Mehrlingsschwangerschaft

Die pränatale Diagnose angeborener Herzfehler kann die Behandlungsergebnisse nach der Geburt verbessern.


Liebe Patientinnen,

sollten Sie Coronavirus Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, Schnupfen oder Kurzatmigkeit haben, rufen Sie uns unbedingt vor dem Praxisbesuch an. Wir besprechen dann mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Bitte kommen Sie ohne Begleitpersonen, das gilt auch für Kinder. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis, auch zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit und die Ihrer Angehörigen.
Wir bitten Sie, beim Betreten der Praxis einen Mundschutz zu tragen.
Bitte vereinbaren Sie bei Beschwerden grundsätzlich einen Termin.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Frau Noori und das Praxisteam